
swisscamps – Verband Schweizerischer Campings
Organisation
swisscamps – Verband Schweizerischer Campings ist der nationale Dachverband für Campings in der Schweiz. Der Verband repräsentiert rund 175 Campings aus allen Landesteilen der Schweiz und organisiert sich mit 4 Regionalverbänden, Kollektivmitgliedschaften, Einzelmitgliedschaften sowie drei Kommissionen.
Der Verband vertritt die Interessen der Campingplatzbesitzer und -verwalter gegenüber Behörden, Verbänden und anderen Institutionen und setzt sich für die gemeinsamen fachliche, wirtschaftliche, soziale und touristischen Belange ein. swisscamps – Verband Schweizerischer Campings betreut, informiert und berät seine Mitglieder in allen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Camping stehen.
Im Weiteren fördert der Verband das Image der Branche und engagiert sich mit einer umfassenden Bewertung zur Erhaltung und Steigerung der Qualität auf den Schweizer Campings. swisscamps – Verband Schweizerischer Campings koordiniert breit gefächerte Marketing-Aktivitäten wie die Teilnahme an Touristikmessen in ganz Europa, die Herausgabe der Camping Broschüre und pflegt strategische Kooperationen.
Übergeordnetes Ziel ist es, Camping als qualitativ hochwertige Form der Freizeit- und Feriengestaltung in der schweizerischen aber auch europäischen Tourismuswirtschaft zu platzieren.
Unser Vorstand
Der Vorstand besteht aus 12 Mitglieder und wird für eine Amtszeit von vier Jahren an der Delegiertenversammlung gewählt. Alle Regionen der Schweiz sind nach Möglichekit angemessen vertreten. (letzte Wahlen Juni 2020).
Regionalverbände
swisscamps-ost
Gerne lassen wir Ihnen den Campingführer im Wert von CHF 8.90 auch per Post zukommen. Bitte benutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.
Hinweis: Die Zustellung kann bis zu 14 Tagen dauern.
